.

Gier
legt sich wie 
ein Schleier auf alles,
was du tust.

Neid macht dich
hässlich.

Angst tötet alle Farben
in dir.

Zur Hölle mit den Tugenden und
Regeln um der Regeln willen.

Sei einfach Liebe.

.

Die Welt hat
alle Facetten. 
Sie alle dürfen beleuchtet werden.
Deshalb wird es nicht nur
Schönes geben.
Kehre um, Wanderer,
wenn du nur Lächeln und
Honig willst.
Diese Frucht ist auch bitter.
Aber sie ist vor allem 
bunt
und alle Farben Teil
von hier.

Liebe

Wie schön ist der Gedanke,
wenn du gehst, Liebe,
dich zu bitten,
die Tür offen zu lassen.
Auch wenn ich gerade 
nicht atmen kann,
auch wenn ich zum Umfallen 
traurig bin,
auch wenn ich nie wieder 
lieben will, weil es so
wehtut.
Tür, bleib offen.
Für den Rest meines Lebens.
Und du, Liebe,
sei willkommen,
wenn du magst und kannst.
Und lass mich trotz allem 
nie vergessen,
dass du unser Bestes
bist.

Skandinavien aber beginnt in Pankow.

Gleich hinter den Häuserecken, dem schmiedeeisernen Tor, hinter den Fenstern der Buchhandlung, Souterrain, dann links. Durch die endlose Steppe, Birkensummen. Wo die riesigen Mondrakten schlafen, rostend, halb verfallen. Hinter diesem Baum ein Kuss, dort vergruben wir uns, ineinander, im Sommerlicht. Fasane stieben auf, wir satteln die Räder, nach Norden.

Als der Sommer demontiert wird, die Kulisse abgebaut, jemand trägt ein Bündel Sonnenlicht fort, färbt das Meer sich grau.
Eine Segelyacht stehlen, Leinen los. Auf Höhe Bornholm treffen wir John von Düffel, im Wasser, gestreifte Badekappe, kurzer Dialog vom Deck herab, er schwimmt heute noch nach Helsinki. Abends entzünden wir ein Lagerfeuer und dann, aneinander, uns.

Am Nordkap sammeln wir die Mitternachtssonne ein. In Flaschen abgefüllt, nach ganz Europa, Direktvertrieb. Du blickst Horizonte. Ein Schweigen schleicht sich ein. Abends sinken wir in traumlosen Schlaf. Draußen die Brandung, als wäre noch etwas ungesagt, die schwarzen Wasser reichen bis in die Nacht.

(Gastbeitrag von Michael Held, den ich auf Twitter und Instagram treffen durfte: 
@barcelonalien.)

.

und du spürst
heiße sommerluft
das sonnenlicht tanzt


im seenspiegel
deiner haut
am abend

gehen wir
auf reisen
den linien entlang


finden unterschlupf
unerwartet, für
die erste kühle nacht

und kommt
der winter
verkriechen wir

uns ins unterholz
warm, unauffindbar
ineinander.

(Gastbeitrag von Michael Held, den ich auf Twitter und Instagram treffen durfte: 
@barcelonalien.)

.

und als wir uns trafen
ein, zwei leben her bestimmt
damals, im sturm


nichts erinnert mehr
die rollenden wellen
das kalte eigengewicht der luft

dein blick aber
verfolgt mich über die zeit
wir verbleiben im unendlichen.


*


i like the idea
we have met in a past life
under summer skies, heavy snow

yet, nothing reminds me
but the rolling waves
the heavy evening air


life, a desolate beach in
december. our time
is measured against eternity.

(Gastbeitrag von Michael Held, den ich auf Twitter und Instagram treffen durfte: 
@barcelonalien.)

.

Ich habe vielleicht
nicht ständig
einen langen Atem.

Aber ich habe immer
das Feuer des 
Moments,
den Stum des Herzens
und die Sehnsucht
nach allem-

Lockdownlyrik (2)

Ein Zimmer.
Wecker 6.05 Uhr.
Meditieren, aufstehen, Kaffee,
Frühstück.
„Bist du müde?“
Dusche.
Vorher vielleicht Sport
oder raus, walken.
Dann mit Sicherheit 
Dusche.
Dann Zimmer.
Umziehen.
Küche, Tee.
Ein Zimmer. Arbeiten.
Küche, Tee, Bad.
Ein Zimmer.
Küche. Mittag.
30 Minuten freier Himmel.
Zurück in ein Zimmer.
Bad. Küche, Tee.
Ein Zimmer.
Küche.
Feierabend.
„Was essen wir heute 
zum Abendbrot?“
Küche. Essen.
Ein Zimmer telefonieren.
Küche. Bad.
Ein Zimmer. Ein Film.
Bad.
Ein Zimmer schlafen.
Winter 21.

Lockdownlyrik (1)

Wir halten den Atem an,
miteinander isoliert,
entfernt allein.
Kein Alltag mehr
oder
noch nicht wieder.
Wir reden noch von Normal
und dass es zurückkommt.
Aber immer öfter der Verdacht,
dass wir davon nur träumen.
Wir hoffen viel und
seufzen zwischen den Sätzen,
versuchen Freude und
Optimismus,
finden kleine Nischen
und doch hängt eine 
Wolke über uns,
die manchmal ausbricht und
uns in Verzweiflung
badet.

Die kleinen Dinge werden
größer,
die Gespräche, die 
wir noch führen dürfen,
die Blumen des Frühlings,
	egal wie klein.
Sonnenstrahlen.

Nichts ist 
mehr gesetzt.

Wir wandeln uns und
gestehen es uns noch
nicht ein.

.

Früher 
hab ich mir 
das Erwachsensein 
irgendwie weniger 

müde 

vorgestellt.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner