Ich durfte einen Beitrag zur Sonntagslyrik bei movingdrafts leisten, hier ist er zu finden, es geht um Freiheit: https://movingdrafts.com/2025/01/27/sonntagslyrik-lasst-du-dir-raum/.

Wortkunst
Ich durfte einen Beitrag zur Sonntagslyrik bei movingdrafts leisten, hier ist er zu finden, es geht um Freiheit: https://movingdrafts.com/2025/01/27/sonntagslyrik-lasst-du-dir-raum/.
Die galerie asterisk* stellt meine Fernlust aus. Die beiden Drucke sind unter dem Link zu sehen. Die Galerie ist eine großartige feministische Intervention von Christina Stark. Schau vorbei, sieh dir die Ausstellungen an oder beteilige dich, wenn du Künstlerin mit Kind bist.
Ausnahmsweise ist ein Parallelprotokoll online zu finden, das von Silvester, an dem ich auch mitgeschrieben habe. Lies unbedingt rein, es ist ein wirklich spannendes Projekt, an dem ich mich seit ein paar Monaten beteiligen darf:
Ich brauche das nicht, ich kann auch meine Finger nutzen. Ab Blatt 317 einfach nö. Aber wenn schon Geld ausgeben, dann nicht dieses komische Knochenzeug. Ah, es heisst gar nicht Falzbeil sondern -bein. Wie schön dieses Holzding ist, und nicht so teuer. Ha, man muss nur wie die Muddis einkaufen gehen. Blatt 836 beweist etwas anderes und ich bin jetzt bereit für ein Knochenbein.
Wie wäre es mit einer UK Tournee? Anarchist, Indie, Artist etc. Book fairs, hier ist eine Liste.
Fazit Gemini: Die Parallelprotokolle sind ein faszinierendes Werkzeug, das uns hilft, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Obwohl ihre genauen Ursprünge unklar sind, ist ihre Bedeutung für die Kunst, die Wissenschaft und die persönliche Entwicklung unbestritten.
Heute (24.10.) startet das erste flyleaf Book & Zine Festival. Es geht bis Sonntag (27.10.) und findet an drei Orten in Neukölln statt. Infos gibts hier https://wirwir.org.
Gemini, sag: Was ist die Geschichte von Künstlerbüchern?
Die faszinierende Geschichte der Künstlerbücher
Künstlerbücher sind mehr als nur gedruckte Worte und Bilder. Sie sind einzigartige Kunstwerke, die die Grenzen zwischen Literatur, bildender Kunst und Objekt überschreiten. Ihre Geschichte ist eng mit der Entwicklung der Kunst und der Drucktechnik verbunden und reicht bis in die frühe Neuzeit zurück.
Möchtest du mehr über bestimmte Künstler oder Epochen der Künstlerbuchgeschichte erfahren?
Ich kann dir gerne weitere Informationen zu Künstlerbüchern liefern, beispielsweise zu: